Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie luminarqevios Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist luminarqevios, August-Schmidt-Straße 8, 44227 Dortmund, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4968417595673 oder per E-Mail unter info@luminarqevios.com.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO, zu verarbeiten.
2. Arten der gesammelten Daten
Im Rahmen unserer Finanzberichterstattung und Investorenservices verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die folgende Übersicht zeigt, welche Daten wir zu welchen Zwecken erheben:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und Firmenzugehörigkeit für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihrer Website-Besuche für technische Optimierungen.
Finanzdaten
Investmentpräferenzen, Portfolio-Informationen und Risikoprofile zur Bereitstellung personalisierter Finanzberichte und Analysen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Grundlage der geltenden Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung unserer Finanzberichterstattungsdienstleistungen und Investorenanalysen
- Kommunikation mit Kunden, Investoren und Geschäftspartnern
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor und Compliance-Anforderungen
- Verbesserung unserer Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services
- Direktmarketing für verwandte Finanzprodukte (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Finanzdienstleister implementieren wir höchste Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer sensiblen Daten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen technische, organisatorische und physische Schutzverfahren.
Technische Sicherheit: Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und mehrstufige Authentifizierungsverfahren. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung betrieben.
Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Zugangsberechtigungen werden nach dem Need-to-know-Prinzip vergeben und regelmäßig überprüft.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben:
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Finanzdokumente: 6 Jahre ab Ende des Kalenderjahres (steuerrechtliche Vorgaben)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder alle 3 Jahre erneute Bestätigung erforderlich
- Website-Logs: Maximal 7 Tage für technische Analysen
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang:
Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Cloud-Provider und Softwareentwickler, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen arbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Darüber hinaus können wir Daten an Behörden übermitteln, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist. Ihre Daten werden niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte verkauft oder vermietet.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.
Bei Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften. Sie haben das Recht, eine Kopie dieser Garantien anzufordern.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und für statistische Auswertungen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet
Detaillierte Informationen zu verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, die Sie über die Website abrufen können.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
luminarqevios
August-Schmidt-Straße 8
44227 Dortmund, Deutschland
Telefon: +4968417595673
E-Mail: info@luminarqevios.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Wir bemühen uns jedoch, Ihre Anliegen direkt zu klären. Bitte wenden Sie sich zunächst an uns, bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.